Datenschutzerklärung
1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Privatpraxis für beziehungsdynamische Einzel-, Paar- und Sexualberatung
Diana von der Gönne
Michaelisstraße 26
99084 Érfurt
E-Mail: kontakt@lebe-deine-liebe.de
Telefon: 0361 - 34 19 52 48
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. In dieser Datenschutzerklärung erkläre ich, wie ich Ihre personenbezogenen Daten erhebe, verarbeite und nutze.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch meiner Website:
Beim Besuch meiner Website werden automatisch Daten von Ihrem Browser an meinen Server gesendet. Diese werden vorübergehend in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden erfasst:
-
Ihre IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
b) Bei Nutzung meines Kontaktformulars:
Wenn Sie über mein Kontaktformular mit mir in Verbindung treten, speichere ich folgende Daten:
-
Ihren Namen
-
Ihre Telefonnummer
-
Ihre E-Mail-Adresse
-
Ihren Nachrichtentext
Diese Daten nutze ich ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
c) Bei Terminbuchung mit SHORE:
Für die Terminbuchung nutze ich den Dienstleister SHORE. Ihre personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer werden über deren Plattform erfasst und verarbeitet. SHORE agiert als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von SHORE unter: https://www.shore.com/de/datenschutz/.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
-
Sie mir hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
ich rechtlich dazu verpflichtet bin (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen Ihrerseits entgegenstehen.
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern dies nicht gegen gesetzliche Aufbewahrungspflichten verstößt,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
6. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 21 DSGVO).
7. Dauer der Speicherung
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
8. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Ich behalte mir vor, diese Erklärung anzupassen, falls sich rechtliche oder technische Änderungen ergeben.